Tag der offenen Tür am Klinikum in Landau

Am 30.6.2924 veranstalte das Klinikum Landau-SÜW einen Tag der offenen Tür am Standort Landau. Auch unser Förderverein war mit einem Stand vertreten.

Vereinsstand beim Tag der offenen Tür Klinikum Landau
Der Vereinsstand und die Vorsitzende (Elisabeth Freitag) am Tag der offenen Tür des Klinikums Landau-SÜW 2024

Neben vielen interessanten Gesprächen, die geführt wurden, konnten wir auch Spenden für unsere Arbeit verbuchen. Über 100,00 Euro kamen zusammen. Dafür auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Gönner.

Zum Abschluss des Tages hielten die beiden Vorsitzenden gemeinsam einen Vortrag im Rahmen des Tages der offenen Tür. Dabei referierte Elisabeth Freitag über das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ und Matthias Ackermann über das weite Themenfeld „Gesetzliche Betreuung“.

Die vielen Fragen im Anschluss verdeutlichten sowohl die Relevanz der Themen als auch das große Interesse daran bei den Zuhörenden.

Teilnahme am Firmenlauf in Landau

Am 16. Mai 2024 nahmen Mitglieder unseres Vereins am Firmenlauf in Landau teil. Es ging nicht so sehr um sportliche Höchstleistungen für „unser“ Team; vielmehr wurde die Gelegenheit genutzt, Werbung für unseren Verein zu machen.

Dazu verteilten wir Flyer an die zahlreich erschienenen Zuschauer, die auch das Förderverein-Fußgängergrüppchen herzlich anfeuerten. Unschwer erkennbar waren die Teilnehmer auch an dem großen Banner, das die ganzen 5km immer sichtbar hochgehalten wurde. Viel Lob gab es für die an unsere Flyer angehefteten Gummibärentütchen.

Es war eine sehr schöne Gelegenheit, den Verein in der Region zu präsentieren und außerdem, um auch etwas gesellige Vereinsarbeit zu betreiben.

Danke an alle für die investierte Zeit und die Mitarbeit!

Die Förderverein-Gruppe mit Banner und Flyern mit Gummibärchen

Erfolgreiches Adventsleuchten!

Am Abend des 23. Dezembers 2023 fand das „Birkenhördter Adventsleuchten“ statt. Eine sehr stimmungsvolle, vorweihnachtliche Veranstaltung mit Livemusik und warmen und kalten Getränken und Speisen.

Stimmungsvolles Lichtermeer

Unser Verein hatte das Glück, in Form eines Verkaufsstandes an diesem Event teilnehmen zu dürfen. Durch den Verkauf von liebevoll selbstgefertigten Artikeln – vom „Schutzengel“ über „Glücks-Edelsteine“ bis hin zu „Geduldsfäden“ – konnten wir 171,20 einnehmen!

Unser Stand vor dem Verkaufsstart

Daneben gab es gute Gespräche mit den Besuchern und wir konnten das Anliegen unseres Vereins Interessierten erläutern.

Eine rundherum gelungene Veranstaltung – danke an die Veranstalter und alle Besucher!

Eintragung ins Vereinsregister ist erfolgt

Am 22. November 2023 ist die Eintragung unseres Vereins in das Vereinsregister unter der Nummer VR 30858 erfolgt. Damit lautet der Vereinsname nun „Förderverein Palliativmedizin am Klinikum Landau-SÜW e. V.“ – der Zusatz „i. G.“ ist Geschichte.

Als nächster (und letzter formaler) Schritt steht nun noch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit unseres Vereins an. Dies erfolgt durch das zuständige Finanzamt. Auch hier hoffen wir auf einen zeitnahen positiven Bescheid und werden hierüber natürlich auch berichten!

Gründungsversammlung am 24.9.2023

Am 24.9.2023 trafen sich neun Gründungsmitglieder im Café Escher in Annweiler um die erste Satzung zu diskutieren und den ersten Vorstand zu wählen. Nach langen und konstruktiven Diskussionen einigte man sich einstimmig auf die Satzung und beauftragte den 2. Vorsitzenden mit Eintragung ins Vereinsregister.

Zur ersten 1. Vorsitzenden wurde Elisabeth Freitag aus Darstein gewählt, Stellvertreter ist Matthias Ackermann aus Birkenhördt. Als Schatzmeister wurde Markus Hof aus Karlsruhe gewählt. Die Wahl erfolgte jeweils einstimmig.

Gründungsversammlung