Am 30.6.2924 veranstalte das Klinikum Landau-SÜW einen Tag der offenen Tür am Standort Landau. Auch unser Förderverein war mit einem Stand vertreten.
Der Vereinsstand und die Vorsitzende (Elisabeth Freitag) am Tag der offenen Tür des Klinikums Landau-SÜW 2024
Neben vielen interessanten Gesprächen, die geführt wurden, konnten wir auch Spenden für unsere Arbeit verbuchen. Über 100,00 Euro kamen zusammen. Dafür auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Gönner.
Zum Abschluss des Tages hielten die beiden Vorsitzenden gemeinsam einen Vortrag im Rahmen des Tages der offenen Tür. Dabei referierte Elisabeth Freitag über das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ und Matthias Ackermann über das weite Themenfeld „Gesetzliche Betreuung“.
Die vielen Fragen im Anschluss verdeutlichten sowohl die Relevanz der Themen als auch das große Interesse daran bei den Zuhörenden.
Eine Spende über 1.000 Euro konnte unsere Vorsitzende Elisabeth Freitag in der letzten Woche entgegennehmen. Der Verein „Lions-Hilfe e. V.“ aus Bad Bergzabern überreichte einen symbolischen Scheck im Rahmen eines Besuches im Klinikum in Landau.
Spendenübergabe im Klinikum in Landau (v. l. n. r.: Dr. Heinz Eckelmann, Dr. Siegfried Simmet, Elisabeth Freitag)
Dr. Eckelmann und Dr. Simmet vom Lions-Club Bad Bergzabern kamen zur Übergabe in das Klinikum Landau und hatten vor Ort die Gelegenheit zum Austausch mit Elisabeth Freitag.
Wie bereits im Anschluss an einen Vortrag von Frau Freitag beim Lions-Club Anfang des Jahres zum Thema „Palliativmedizin und die Versorgung im Kreis Südliche Weinstraße“ gab es erneut einen interessanten Austausch.
Wir bedanken uns für die großzügige Spende und freuen uns darauf, weiterhin im Austausch zu bleiben.
Am 16. Mai 2024 nahmen Mitglieder unseres Vereins am Firmenlauf in Landau teil. Es ging nicht so sehr um sportliche Höchstleistungen für „unser“ Team; vielmehr wurde die Gelegenheit genutzt, Werbung für unseren Verein zu machen.
Dazu verteilten wir Flyer an die zahlreich erschienenen Zuschauer, die auch das Förderverein-Fußgängergrüppchen herzlich anfeuerten. Unschwer erkennbar waren die Teilnehmer auch an dem großen Banner, das die ganzen 5km immer sichtbar hochgehalten wurde. Viel Lob gab es für die an unsere Flyer angehefteten Gummibärentütchen.
Es war eine sehr schöne Gelegenheit, den Verein in der Region zu präsentieren und außerdem, um auch etwas gesellige Vereinsarbeit zu betreiben.
Danke an alle für die investierte Zeit und die Mitarbeit!
Die Förderverein-Gruppe mit Banner und Flyern mit Gummibärchen
Besuchen Sie uns am 30. Juni 2024 beim „Tag der offenen Tür“ des Klinikums Landau-SÜW in Landau. Wir werden mit einem Stand vertreten sein – lernen Sie uns kennen, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere 1. Vorsitzende wurde eingeladen, um bei einem Treffen des Lions-Clubs Bad Bergzabern einen Vortrag über das Thema „Palliativmedizin und die Versorgung im Kreis Südliche Weinstraße“ zu halten. Der Vortrag fand am 21. März 2024 statt.
Zunächst gab Elisabeth Freitag einen Überblick über Palliativmedizin im allgemeinen. Es wurde auf die Frage eingegangen, wann Palliativmedizin beginnt und wie weitreichend dieses Medizinfeld ist. Außerdem wurde auf die Palliativversorgung im Klinikum Landau-SÜW eingegangen und dargestellt, wie die Situation aktuell ist und wie die Planung diesbezüglich aussieht. Besonders hervorgehoben wurde auch an diesem Abend die Bedeutung von Netzwerken – ohne entsprechende Vernetzung funktioniert eine palliative Betreuung von Patienten nicht.
Es gab im Anschluss eine lebhafte Diskussion und sehr interessierte Nachfragen. Man kann zusammenfassend sagen, dass es gelungen ist, weitere Interessierte für das Thema Palliativmedizin zu gewinnen.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch.
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.